Carolinensiel ist ein kleiner Kurort in Niedersachsen. In der Nähe der Stadt gibt es mehrere Häfen und Strände, an denen sich Touristen während der Sommersaison gerne aufhalten. Früher war der hiesige Hafen der wichtigste Handelsplatz, dessen Erinnerung heute noch im Hafenmuseum bewahrt wird. Jetzt ist die Stadt beliebter bei Menschen, die für einen Strandurlaub oder einen Campingurlaub kommen. Ebenfalls ein sehr beliebter Ort ist der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Carolinensiel ist ein einzigartiger Ort, der sich für einen erholsamen Urlaub mit Ihrem geliebten Haustier eignet. Heute erzählen wir Ihnen, was Sie tun und sehen sollten, wenn Sie mit Ihrem Hund nach Carolinensiel reisen.
Attraktionen von Carolinensiel mit dem Hund
Bewundern Sie den Hafen Carolinensiel mit Ihrem Vierbeiner
Der Hafen von Carolinensiel ist einer der malerischsten Orte der Stadt, von dem aus Sie Ihren Spaziergang beginnen sollten. Hier können Sie die stimmungsvollen Segelboote und historischen Häuser bestaunen, die den Hafen umgeben. Der Hafen bietet auch eine ungewöhnliche Aktivität für Touristen. Dies sind Bootsfährte in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Einige Segler erlauben Hunde an Bord, aber diese Informationen sollten vor dem Kauf eines Ausflugs geklärt werden. Wenn Sie mit dem Boot fahren, achten Sie darauf, Ihren vierbeinigen Freund an der Leine zu führen.
Erholen Sie sich mit Ihrem Hund am Strand
Da das Wattenmeer eine der Hauptattraktionen von Carolinensiel ist, sollten Sie die Grundregeln für das Reisen mit Hund kennen. Carolinensiel ist eine ziemlich hundefreundliche Stadt, sodass Sie an vielen Orten Ihre Haustiere mitbringen können. Es gilt jedoch Leinenpflicht an lokalen Stränden. Wenn Sie an die Strände des Wattenmeeres gehen, achten Sie darauf, Ihren Hund an der Leine zu führen. Auch am Strand können Sie die sogenannten Hunde-Service-Stationen bemerken. Beim Besuch des Strandes wird Ihnen eine Sondergebühr von 1,5 Euro pro Haustier berechnet. Halten Sie sich unbedingt an die Regeln von Carolinensiel und Harlesiel, dann wird Ihr Urlaub mit Ihrem Vierbeiner großartig sein!
Besuchen Sie den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit Haustier
Unweit von Carolinensiel, entlang der Küste von dem Wattenmeer, liegt der weitläufige Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Der Park ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und steht seit 1986 unter Schutz. Mehr als 1000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten sind im Park zu sehen, auch mehr als 400 Vogelarten und mehr als 100 Fischarten wurden in der Umgebung des Wattenmeeres gefunden. Der Nationalpark ist für Touristen geöffnet. Der Park verfügt über mehrere Zentren, die Ausstellungen und Führungen für Besucher organisieren. Wenn Sie im Park spazieren gehen, können Sie auch Informationstafeln bemerken, die Ihnen mehr über die lokale Natur erzählen und Ihnen helfen, sich zu orientieren. Hunde sind im Nationalpark erlaubt, Besucher müssen ihre Haustiere jedoch zu jeder Jahreszeit an der Leine führen.
Flanieren Sie mit Ihrem Hund entlang der Promenade
Machen Sie nach einem ereignisreichen Tag am Strand einen Abendspaziergang entlang der Promenade. Die lange Allee verläuft am Wattenmeer entlang und verbindet Carolinensiel und Harlesiel. Das ist ein großartiger Ort, um Zeit mit Ihrem Haustier zu verbringen. Entlang der Promenade gibt es eine große Anzahl von Cafés und Restaurants, in denen Sie mit Ihrem Hund essen können. Es gibt auch viele Bänke, auf denen Sie sitzen und die schöne Aussicht auf das Meer und die Natur von Carolinensiel genießen können.
Sehen Sie das Schloss Jever mit dem Haustier
Wenn Sie Zeit haben, die Gegend zu erkunden, fahren Sie in die nahe gelegene Stadt Jever. Die Stadt liegt nur 20 Autominuten von Carolinensiel entfernt. Dort sehen Sie ein einzigartiges Baudenkmal, Schloss Jever. Das Gebäude war in der Vergangenheit Residenz der Herrschaft Jever und blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Im Laufe der Jahre wurde das Hauptgebäude fertiggestellt und heute sind auf dem Schlossgelände mehrere Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu sehen. Das Schloss Jever ist perfekt erhalten und Sie können es bei einem Spaziergang mit Ihrem Haustier im Schlosspark mit eigenen Augen sehen.
Tierfreundliche Hotels in Carolinensiel
Hundefreundliches Blischkes Hotel
Das Blischkes Hotel bietet eine hervorragende Unterkunft in Carolinensiel. Das Hotel liegt in der Nähe des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, den Sie in wenigen Minuten mit dem Auto erreichen können. Es ist ein Drei-Sterne-Hotel mit gemütlichen Zimmern und öffentlichen Bereichen. Der große Vorteil des Hotels ist, dass viele Dienstleistungen für die Gäste absolut kostenlos angeboten werden. Parkplätze, WLAN und ein reichhaltiges Frühstück stehen Ihnen ohne Aufpreis zur Verfügung. Auch wenn Sie mit Kindern reisen, können diese kostenlos übernachten. Das Hotel Blisckes ist haustierfreundlich. Die Kosten für den Aufenthalt betragen 6 Euro pro Nacht und Tier. Nur Hunde sind erlaubt und nur in speziellen Räumen.
Haustierfreundliche Unterkünfte im Hotel Hinrichs
Das Hotel Hinrichs hat 3 Sterne und bietet seinen Gästen eine breite Palette an Dienstleistungen. Es verfügt über ein eigenes Restaurant, in dem Sie ein Frühstücksbuffet bestellen können, kostenlose Parkplätze und kostenloses WLAN. Darüber hinaus gibt es moderne und gemütliche Zimmer, in denen Sie sich wie zu Hause fühlen werden. Jedes Zimmer verfügt über einen TV und ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten. Rund um das Hotel befindet sich ein blühender Garten mit Terrasse, wo Sie Zeit mit Ihrem Hund verbringen können. Haustiere sind im Hinrichs Hotel erlaubt. Das Mitbringen von Katzen und Hunden ist gestattet, jedoch maximal 1 Haustier pro Zimmer. Für Haustiere wird eine zusätzliche Gebühr von 6 Euro pro Nacht erhoben.
Entspannten Sie sich mit Ihrem Hund auf dem Campingplatz in Harlesiel
Wenn Sie einen Urlaub im Grünen bevorzugen, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Nacht auf einem Campingplatz in der Nähe des Wattenmeers zu verbringen! Der Campingplatz ist von wunderschönen Landschaften und dem Meer umgeben, sodass Sie sich hier definitiv entspannen können. Hier können Sie in lokalen kleinen Häusern übernachten oder mit Ihrem Wohnmobil kommen und auf einem speziellen Parkplatz parken. Sie können einen Campingplatz auswählen, der Ihnen am besten gefällt. Dieser Campingplatz ist von April bis Ende September für Touristen geöffnet. Bei Buchung eines Platzes erhalten Sie auch Zugang zum beheizten Außenpool, der im Preis inbegriffen ist. Sie können auch die Liegestühle am Strand neben dem Campingplatz nutzen. Auf dem Campingplatz in Harlesiel können Sie Zeit in Gesellschaft Ihres Hundes verbringen, denn Hunde sind hier immer willkommen.
Hundefreundliche Restaurants und Cafés in Carolinensiel
Im Sielkrug Café & Restaurant mit Hund speisen
Obwohl Carolinensiel eine eher kleine Stadt ist, finden Sie hier auch Orte, an denen Sie mit Ihrem Haustier essen können. Einer dieser Orte ist Sielkrug Café & Restaurant. Dieses Restaurant ist sehr hell und modern und das Interieur ist stilvoll eingerichtet. Auf der Speisekarte finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen europäischen Gerichten zu durchschnittlichen Preisen. Auch wenn Sie kein Fleisch essen, wird Ihnen das Angebot des Restaurants gefallen, denn auf der Speisekarte stehen auch vegetarische Gerichte. Im Sielkrug Café & Restaurant können Sie und Ihr Haustier an einem Tisch im Freien essen.
· Pumphusen 4-6, 26409 Carolinensiel, Niedersachsen Deutschland.
Café Heimathafen Carolinensiel mit Hund besuchen
Ein weiteres tolles Café in Carolinensiel ist das Café Heimathafen. Dieses Café bietet einen einzigartigen Blick auf den Hafen sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Hier können Sie lokale Meeresfrüchte probieren und die Meeresatmosphäre spüren. Darüber hinaus werden Sie im Café ein Dessert für jeden Geschmack finden. Gäste lieben diesen Ort besonders für große Portionen, relativ niedrige Preise und ein angenehmes Interieur. Das Café Heimathafen ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Hund an einem Tisch an der frischen Luft.
· Am Hafen Ost 9, 26409 Carolinensiel, Niedersachsen Deutschland.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, wir werden möglicherweise belohnt, wenn Sie eine Buchung vornehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Werbung ermöglicht es uns, unsere Arbeit weiterzuführen und in unseren Artikeln weitere nützliche Informationen über das Reisen mit Haustieren zu sammeln.
Comentários