Prag überrascht ständig: Mit jedem Schritt trifft man faszinierende architektonische Meisterwerke, die auf Souvenirpostkarten oder als Hintergrundbild von Smartphones dargestellt werden können. Prag ist ein Mittelpunkt der Kunst, deswegen zieht die tschechische Hauptstadt Touristen, die sich für Musik, Architektur und Geschichte interessieren.
Altertümliche Brücken und Kathedralen, solide Türme und glänzende Gewölbe, Gewässer von der Moldau, authentische Innenhöfe — Prag hat das alles.
Was kann schöner sein, als mit dem Hund durch die gepflasterten Straßen zu bummeln und dann eine Pause in einem gemütlichen Café mit Panoramaaussicht zu machen?
Damit Sie sich besser auskennen, was Sie mit Ihrem Vierbeinigen in Prag unternehmen können, haben wir für Sie die besten tierfreundlichen Sehenswürdigkeiten und Hotels ausgewählt.
Prag mit Hund: Spazierrouten und sehenswerte Orte
Unsere Bekanntschaft mit Prag beginnen wir mit Herzen der Stadt — mit der Altstadt, die auf Tschechisch Staré Město genannt wird. Dieser Bezirk enthält so viele Sehenswürdigkeiten, dass Ihre Kamera vor zahlreichen Aufnahmen wirklich überhitzt werden kann. So nehmen Sie gute Laune und viel Energie mit, um Schönheiten der tschechischen Hauptstadt zusammen mit Ihrem Vierbeiniger zu entdecken.
Die Bevölkerung lebte in diesem Ort noch vor tausend Jahren. Die Architektur der Altstadt änderte sich mit Epochenwechsel: Gotische Häuser wurden durch Villen im Renaissance-Stil ersetzt, und diese wurden später mit Barock-Palästen ausgedrungen. Heute ist unter den Pflasterstraßen eine frühere Bau-Ebene mit Kellern, Untergeschossen und uralten Straßenlabyrinthen verborgen.
Der Altstädter Ring oder Staroměstské náměstí ist Zentralpunkt der Altstadt. In den früheren Zeiten war hier ein belebter Markt, der Handwerker, Händler, Kunstmeister und Kaufleute mit Waren von der ganzen Welt versammelte. Der Platz ist mit Gebäuden in allen architektonischen Stilen von verschiedenen Epochen umrandet – von Rokoko bis Barock, von Renaissance bis Gotik, vom Klassizismus bis zur Avantgarde. Vom Altstädter Ring zweigen märchenhaft schöne Straßen ab, die ihr ursprüngliches Aussehen fast völlig behalten haben.
Hier auf diesem Platz steht das alte Rathaus, welches noch im XIII. Jahrhundert angelegt wurde. Nach hundert Jahren wurde eine Kapelle an den Rathausturm zugebaut und noch später erschien die astronomische Uhr - Orloj. Jede Stunde wird das geheime Uhrwerk eingeschaltet, nach einem Glockenschlag erscheinen 12 Apostolen und hinter ihnen bewegen sich Figuren, die Menschensünden darstellen. Wenn Sie mit Ihrem Hund gerade neben der Uhr in der richtigen Zeit sind, bleiben Sie unbedingt stehen, um dieses mechanische Show anzuschauen.
Daneben befindet sich eines von den meist monumentalen und majestätischen Bauten – die Kirche der Jungfrau Maria vor dem Teyn, oder die Teynkirche, die schon sieben Jahrhunderte alt ist. Die spitzigen Kirchentürme sind von jedem Punkt von Prag sichtbar. Die Teynkirche wurde im Laufe von zwei Jahrhunderten gebaut. Innerhalb von dieser Zeit haben sich mehrere Herrscher gewechselt. Auch die architektonischen Stile und Richtungen haben sich geändert, was auf das Endaussehen gewirkt hat.
Danach gehen wir zu dem wichtigen Wahrzeichen von Prag – zur Karlsbrücke. Diese mittelalterliche Brücke verbindet zwei historische Bezirke – Prager Altstadt und Kleinseite. Auf der östlichen Seite erhöht sich ein massiver Turm mit gotischem Bogen. Darüber sind Wappenschilder mit Ländern des Heiligen Römischen Reiches und Porträtbüsten von Königen dargestellt.
Das Highlight der Karlsbrücke sind 30 Barockskulpturen, welche das Geländer entlang stehen. Die wurden innerhalb von 30 Jahren angebaut und stellen die in Tschechien besonders geehrten Heiligen und legendäre Persönlichkeiten dar. Die berühmteste davon ist die bronzene Statue von Heiligem Johannes Nepomuk — dem Schutzpatron von Prag und von ganzem Land.
Heute ist die Karlsbrücke eine Fußgängerzone, wo sich immer viele Künstler, Souvenirverkäufer und Reiseführer versammeln. Machen Sie unbedingt einen Spaziergang über diese Brücke, um die magische Atmosphäre von altem Prag zu spüren.
An dem anderen Ende der Karlsbrücke befindet sich die Prager Kleinseite oder Mala Strana — einer der schönsten und besonders malerischen Bezirke der tschechischen Hauptstadt. Hier wurden Gebäude vom XVIII. Jahrhundert erhalten: Märchenhafte Häuschen mit roten Schindeldächern, erstaunlich schöne Kirchen, prunkvolle Paläste, sowie Gärten, Plätze und schmale Gassen.
Der Kleinseite schließt die Prager Burg an — das ist eine Art von „Stadt in Stadt“, die als Zentrum der tschechischen Hauptstadt gilt. Diese Burganlage wurde ins Guinness-Buch der Rekorde wegen ihrer riesigen Fläche von 70 Tausend Quadratmeter eingetragen. Hier befinden sich historische Paläste, uralte Kathedralen und Kapellen, Galerien, Türme und Museen, sowie das berühmte «Goldene Gässchen». Die Prager Burg ist Sitz der Regierung von Tschechien.
Hier können Sie den St.-Veits-Dom — ein Meisterwerk der gotischen Architektur und Symbol der tschechischen Hauptstadt besichtigen. Dessen Geschichte beginnt noch im XIV. Jahrhundert. Im Laufe von mehreren Jahrhunderten wurde der Dom kontinuierlich ergänzt und nachgearbeitet, bis der das jetzige einzigartige Aussehen bekommen hat.
Wenn Sie von der Prager Burg über die Brücke „Prašný Most“ oder durch das östliche Tor beim Sommerpalast der Königin Anna (auch Lusthaus oder Belvedere genannt) herausgehen, geraten Sie in den Königlichen Garten. Hier werden Kunstausstellungen öfters organisiert und vor dem Eingang steht der Singende Brunnen, welcher aus Glockenbronze mit Hinzufügung von Edelmetallen ausgegossen wurde. Seine Sprühstrahlen sind nach oben gerichtet und fallen auf den dünnen Rand einer flachen Schale, wodurch eine feine Melodie entsteht.
Gehen Sie mit Ihrem Hund durch die anliegende Allee weiter die Erdkluft entlang, die den Park von der Burgmauer trennt. Dieser Weg führt Sie zur Orangerie mit Glaswänden, durch welche Sie tropische Pflanzen sehen können.
Nachdem Sie streng ausgerichtete und gerade Linien in der Architektur genug angeschaut haben und etwas Kreatives suchen, dann gehen Sie zum sogenannten Tanzenden Haus. Dieses einzigartige Gebäude gehört zum dekonstruktivistischen Stil. Das Haus erinnert an das im Tanz verharrte Paar. Das nach oben verbreitende Teil des Hauses symbolisiert einen Mann und das zweite – eine Frau mit dünner Taille und flatterndem Rock, die an ihrem Tanzpartner schmiegt.
Und noch ein sehenswerter Punkt von Prag, der auch mit Tänzen assoziiert wird — die Springbrunnen Křižíkova Fontána. Man nennt sie „singende Springbrunnen“, jedoch richtiger wäre es diese als „tanzende“ benennen. In diesem Ort tanzen nicht nur die Springbrunnen, sondern auch die echten Tanzprofis, die zahlreiche Zuschauer aus ganzem Tschechien anziehen.
Wenn Sie sich Ihre Reise ohne Souvenirs und Andenken nicht vorstellen, empfehlen wir Ihnen die Havelska Straße zu besuchen. Die Straße verbindet zwei Plätze – den Altstädter Ring und Wenzelsplatz. Seit dem XIII. Jahrhundert existiert hier ein uralter Stadtmarkt, wo die Pragerinnen damals Zutaten für Zubereitung ihrer Knödeln, Kartoffelpuffer und andere tschechische Spezialitäten kauften. Mit der Zeit wurden alle anderen ähnlichen Märkte in der Stadt geschlossen und dieser lebt bisher.
Das heutige Warensortiment ist auf dem Markt etwas anders, als in den damaligen Zeiten. Immer noch gibt es viele Naturprodukte von privaten Farmen, jedoch sind besonders am Wochenende zahlreiche Läden geöffnet, die Erzeugnisse aus böhmischem Glas, verschiedene handgemachte Artikel, Antiquitäten oder Souvenirs anbieten. Dieser Stadtmarkt gehört zu Top-5 Orten in der Welt, wo man echte Raritäten finden kann.
Wenn Sie Zeit in der Natur verbringen möchten, muss man nicht unbedingt aufs Land fahren. Innerhalb von Prag wartet auf Sie der Prokop-Tal — eine grüne Ecke zwischen den Vororten Jinonice, Barrandov und Zlíchov. Hier ist alles vorhanden, um Aktivitäten in malerischer Natur zu genießen — dichtes Gebüsch, steile Felsen, lauter Flussstrom, kurvige Wege, Picknick-Plätze, sowie Wasserquellen, Höhlen, Ruinen und Viadukte. Wir sind sicher, dass Sie und Ihr vierbeiniger Freund den Spaziergang in diesem Ort richtig einschätzen werden!
Auch können Sie den Kinsky-Park besichtigen, der sich näher zur Stadt befindet. Winkelige Alleen, die mit dichten Büschen umrandet sind, führen zu zwei künstlichen Teilen mit Dekorationswasserfall dazwischen. Hier ist es extrem ruhig, sodass Sie Vogelgesang und Laubgeräusch hören und auf einer Bank Ruhe genießen können. Das ist eine echte Oase für Wohlfühlen.
Ihre zurückgezogene und entspannte Erholung können Sie weiter in einem der gemütlichen Hotels von Prag fortsetzen. Hier finden Sie einige dog-friendly Hotels der Stadt. Sie müssen nur auswählen, was Ihren Wünschen am meisten entspricht.
Die besten tierfreundlichen Hotels in Prag
Das Central Hotel Prague passt gut für Touristen, die die Sehenswürigkeiten schnell erreichen möchten. In der Nähe befinden sich der Republik-Platz, das Einkaufszentrum Kotva, das Shopping-Mall Palladium, sowie der Altstädter Ring mit berühmten astronomischen Uhren und anderen Highlights.
In den Hotelzimmern stehen den Gästen Tresor, Fernseher, Wi-Fi, eigenes Badezimmer mit Fön und kostenlosen Badeartikeln zur Verfügung. In einigen Zimmern ist auch Kühlschrank vorhanden.
Morgens können Sie ein kontinentales Frühstück im Hotel genießen, besonders wenn Sie Früchte mögen, oder auch ein Frühstücksmenü in einem der naheliegenden Cafés verkosten.
Auch können Sie sich in der Lobby-Bar des Hotels erholen und dort eine Tasse Kaffee, Tee oder Cocktail trinken.
Im Central Hotel Prague sind Hunde immer gerne willkommen (max. 1 Tier pro Zimmer). Die Unterbringung pro Hund kostet 250 CZK/Nacht.
Wenn Sie ruhige Orte bevorzugen, wird Ihnen das dog-friendly Hotel Adler sicher gefallen. Das Haus liegt im ruhigen Zentrum Prags, unweit des historischen Bezirkes, neben dem Wenzelsplatz. Das Hotel ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Kennenlernen der Sehenswürdigkeiten der «Goldenen Stadt».
Das Hotelpersonal spricht Ihre Sprache, so können Sie sich dort wirklich wohlfühlen.
Die Zimmer sind mit bequemen Betten, TV, Wasserkocher, Minibar, eigenem Bad und natürlich kostenlosem Wi-Fi ausgestattet. Tee- und Kaffeebeutel stehen Ihnen auch zur Verfügung.
Morgens werden im Hotel reiches kontinentales Frühstück angeboten und am Tage arbeitet kostenloses Buffet, wo Sie Kaffee, Tee und frisches Gebäck nehmen können.
Dieses Hotel ist tierfreundlich. Der Unterbringungspreis pro Tier beträgt 10 EUR/Nacht.
Das dog-friendly Hotel Clement befindet sich im historischen Zentrum von Prag, am Ufer der Moldau, in der Nähe vom Shopping-Mall Palladium. Der Altstädter Ring und der Wenzelsplatz sind in ein paar Minuten zu Fuß.
Alle Hotelzimmer sind mit Klimaanlage, Fußbodenheizung; TV, Badezimmer mit Fön und kostenlosem Wi-Fi ausgestattet. Den Gästen stehen auch Tee- und Kaffeeartikel, sowie Fön und Shampoo zur Verfügung.
Jeden Morgen wird im Hotel Clement reiches Frühstücksbuffet serviert (Gebäck, viele Käsesorten, traditionelle Joghurts, Toasts, Strudel und verschiedene Früchte wie Kiwi, Ananas, Melone, Grapefruit und andere.
Die Unterbringung pro Hund kostet 15 EURO/Nacht (max. 1 Tier pro Zimmer).
Dieses gemütliche dog-friendly Hotel befindet sich in einigen Schritten vom Park Veitsberg, nicht weit vom Zentrum Prags. In der unmittelbaren Nähe finden Sie das Hauptbahnhof und eine Straßenbahnhaltestelle, von welcher Sie schnell alle Sehenswürdigkeiten der «Goldenen Stadt» erreichen können.
Die Hotelzimmer befinden sich in zwei Gebäuden, die gegenüber einander über die Straße liegen. Die Rezeption und Frühstückraum sind im Hauptgebäude.
Die Hotelzimmer haben elegante Einrichtung und sind mit Bad/Dusche, freiem Wi-Fi, Schreibtisch und Minibar ausgestattet. Den Gästen stehen auch Tee- und Kaffeebeutel, sowie hygienische Artikel frei zur Verfügung.
Der Unterbringungspreis pro Hund beträgt 390 CZK/Nacht (max. 1 Tier pro Zimmer).
Der Fünfsterne-Hotel Пятизвёздочный Iron Gate Hotel and Suites befindet sich im Zentrum der Altstadt auf malerischer gepflasterter Straße, in ein paar Minuten zu Fuß vom Altstädter Ring, neben vielen berühmten Sehenswürdigkeiten.
Das Hotelgebäude wurde im XV. Jahrhundert errichtet und ist in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Altertümliche Einrichtung schafft die romantische Atmosphäre von historischem Prag.
Geräumige Zimmer und Suiten sind in individuellem prächtigem Design ausgeführt. So können Sie ein Interieur nach Ihrem Geschmack auswählen. Die Betten sind in allen Zimmern sehr bequem und gemütlich.
Das Hotel hat einen malerischen und ruhigen Innenhof. Hier befindet sich auch das Restaurant Deer Prague mit breiter Auswahl von Speisen und Getränken. Nach einem längeren Spaziergang ist Erholung hier ein echtes Vergnügen.
Im Hotel sind Hunde mit Gewicht bis 15 kg gerne willkommen. Der Unterbringungspreis pro Hund beträgt 20 EURO/Nacht. Auf Anfrage können Futter- und Wasserschüssel zur Verfügung gestellt werden.
Prag ist reich an Brücken, Paläste, Denkmäler und architektonische Meisterwerke. So kann man eine Sehenswürdigkeit sehr lange betrachten und es wird nie langweilig sein.
Das war Übersicht von den besten tierfreundlichen Orten von Prag. Wir hoffen, dass diese Route für Sie und Ihren Vierbeiniger interessant war.
Nehmen Sie Ihren Hund nach Prag mit! Entdecken Sie zusammen die alte Stadtarchitektur, interessante Gebäude und Anlagen. Spüren Sie die Atmosphäre der vergangenen Jahrhunderte!
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, wir werden möglicherweise belohnt, wenn Sie eine Buchung vornehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Werbung ermöglicht es uns, unsere Arbeit weiterzuführen und in unseren Artikeln weitere nützliche Informationen über das Reisen mit Haustieren zu sammeln.
Comments